Heinrich Jung-Stillings (1740-1817) Lebensgeschichte ist ein Bildungsroman. Sie handelt vom Aufstieg eines einfachen Schulmeisters zum Arzt, Finanzwissenschaftler und Fürstenberater. Und sie erzählt von einem Zweifler, der zwischen Wissen und Glauben vermitteln wollte. Das Lesebuch versammelt Texte aus den unterschiedlichen Schaffensgebieten Jung-Stillings, sorgfältig kommentiert von Thomas Weitin, einem ausgewiesenen Kenner der Literatur- und Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts.
Lesebuch Heinrich Jung-Stilling
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Thomas Weitin
Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 29
2011
ISBN 978-3-89528-845-6
173 Seiten
kartoniert
Leseprobe: 9783895288456.pdf
Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 29
|
|
|
|
|