Gustav Frank, Dr. phil., geb. 1964, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Passau und Wien. Er arbeitet an der University of Nottingham. Buchpublikationen: Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1998. "Emancipation des Fleisches". Erotik und Sexualität im Vormärz. Hg. mit Detlev Kopp. Bielefeld 1999 [= Forum Vormärz Jahrbuch 5/1999]. Aufsätze u.a. zu Alexis, Büchner, Gutzkow, Nestroy, Karl May, Lola Montez, Paul Wühr, zu Zusammenhängen von Geschichte, Soziologie, Psychologie, Sexualität, Geschlecht und Literatur, zur Wissenschaftsforschung, zu Tanz und Körper. Aktuell arbeitet er an einem Projekt Frauen-Bilder, Medien-Körper: Harbou, Riefenstahl, Leander.
Detlev Kopp, Dr. phil., geb. 1953, studierte Germanistik und Geschichte in Münster und Bielefeld. Er arbeitet als Verleger in Bielefeld. (Buch-) Publikationen zu Christian Dietrich Grabbe, zur Vormärzliteratur, zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und zur Geschichte des Lesens. Gründungs- und Vorstandsmitglied des FORUM VORMÄRZ FORSCHUNG.
|