[E-Book] Colloquium Helveticum 49/2020: Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen + Kulturen
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1704-6
![[E-Book] Colloquium Helveticum 49/2020: Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen + Kulturen](/WebRoot/Store20/Shops/63645342/5FCF/A5C3/E604/677C/07C6/0A0C/6D10/5052/9783849817046_m.jpg)
Wenn verschiedene Sprachen, Literaturen und Kulturen in mehrsprachigen Räumen und Situationen und in intertextuellen Dialogen miteinander in Beziehung treten, entsteht ein kreatives Potential, das der karibische Schriftsteller Patrick Chamoiseau als actif relationnel bezeichnet: « La communauté est désormais dans l’actif relationnel des langues, des cultures et des hommes ». Wie lässt sich diese Idee für die literarische Komparatistik fruchtbar machen, zu deren Aufgaben es gehört, die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Sprachen, Literaturen und Kulturen zu untersuchen? Mit welchen sprachlichen und poetischen Verfahren wird es in der literarischen Praxis mobilisiert, mit welchen Methoden kann man ihm auf analytischer und theoretischer Ebene gerecht werden? Im vorliegenden Band wird die Kreativität und Komplexität dieses Relationspotentials an einem breiten Spektrum von Sprachen und literarischen Werken aus aller Welt aufgezeigt.
Daten |
Colloquium Helveticum Cahiers suisses de littérature générale et comparée 49/2020: L’actif relationnel des langues, littératures et cultures / Das Relationspotential von Sprachen, Literaturen und Kulturen / The Relational Dynamics of Languages, Literatures and Cultures Herausgegeben von/Dirigé par Ute Heidmann und/et Michel Viegnes 2021 ISBN 978-3-8498-1704-6 ISSN 0179-3780 233 Seiten E-Book (PDF-Datei), 2,7 MB |
---|---|
Inhalt |
|
Lese-/Hörprobe |
Leseprobe: lp-9783849817039.pdf |
Reihe |
Colloquium Helveticum |