Artikel-Nr.: 978-3-8498-1868-5
Schillers philosophisches Schaffen im zeitgenössischen Urteil |
40,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-290-4 |
65,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-250-8
Lesegesellschaften in Detmold um 1800 |
19,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-851-7
Herausgegeben von Edith Anna Kunz, Dominik Müller und Markus Winkler |
24,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-446-5
ein buch für jörg drews |
24,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-844-9
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden und Jochen Grywatsch Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 28 |
8,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-993-4
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Hans H. Hanke Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 40
|
8,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1065-8
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Lothar Weiß. Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 45
|
8,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-845-6
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Thomas Weitin. Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 29 |
8,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-904-0
Zusammengestellt von Frank Stückemann Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 32 |
8,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1384-0
Mit den Übersetzungen zweier Aufsätze von Latour und Sapiro Herausgegeben von Lore Knapp |
39,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-957-6
Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen, Münster, hg. v. Walter Gödden Redaktion: Arnold Maxwill, Steffen Stadthaus |
29,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1284-3
Hrsg. von Giulia A. Disanto und Ronny F. Schulz |
39,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1092-4
|
45,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-227-0
Der ästhetische Diskurs zwischen Aufklärung und Romantik: Kant – Moritz – Hölderlin – Schiller |
29,80 €
*
Leider vergriffen! |
Artikel-Nr.: 978-3-89528-906-4
Historische, kulturelle und ästhetische Kontexte |
29,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1540-0
Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive Hrsg. von Hannah Berner, Julian Reidy, Melanie Rohner und Moritz Wagner |
40,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1753-4
Eine Publikationsbiographie Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-8498-1754-1 Ebenso als Open Access-Ausgabe erhältlich: ISBN 978-3-8498-1755-8 |
45,00 €
*
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-960-6
Der Sachse Seume und seine (Wahl-)Heimat Leipzig |
34,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-925670-10-7
Zehn Begegnungen mit Kunst und Künstlern |
12,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-925670-17-6
Kunst- und literarhistorische Recherchen |
14,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-289-8
Jean Paul und der Mond |
24,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1131-0
Historische, geistliche, mathematische und poetische Erquickstunden in der Frühen Neuzeit |
39,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-175-4
Drei Studien zu Lessing |
24,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-361-1
Leib-seelische Fügungen in Liebesgeschichten um 1800 |
40,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1507-3
Jean Pauls "Titan" und das Reflexionspotential seiner Erzählprosa im historischen und werkgeschichtlichen Kontext Philologie und Kulturgeschichte Band 11 |
39,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1730-5
Moderne Geschichtsdiskurse in Philosophie, Geschichtswissenschaft und Literatur Moderne-Studien Band 26 |
40,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 978-3-89528-310-9
Leckende Hunde in der europäischen Literatur. Von der patristischen Exegese des Lazarus-Gleichnisses (Lk. 16) bis zum Romanzero Heinrich Heines. AISTHESIS Essay 16 |
14,50 €
*
Leider vergriffen! |
Artikel-Nr.: 978-3-8498-1023-8
Herausgegeben von Frank Stückemann Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Band 56 |
9,80 €
*
|
|
61 - 90 von 115 Ergebnissen |
|