Eckenga ist ein vielseitiger Autor, der in allen Genres zuhause ist und sich nicht festlegen lässt. Wenn er sich an die Abfassung eines Textes mache, könne »alles Mögliche« dabei herauskommen, erläutert er: »Es kann ein Sketch werden, es kann ein Stand-Up werden, es kann ein Prosatext werden, es kann auch ein Gedicht werden … und und und.« Wegen der vielen unterschiedlichen Formen und Formate müsse er in Interviews immer ellenlang erklären, welche Berufsbezeichnung für ihn zutreffend sei. »Kabarettist« sei zwar naheliegend, greife jedoch zu kurz. Eckenga: »Ich bin als allererstes mal Autor«.1 Jedes Schubladendenken sei ihm suspekt: In seinem Fall sei es »ganz, ganz falsch, weil alles vom Schreiben kommt. Damit fängt immer alles an.«
Aus dem Nachwort
Lesebuch Fritz Eckenga
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden
Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 134
2024
ISBN 978-3-8498-2064-0
165 Seiten
kartoniert