Vom Neuen Testament zur KI:
Kommen Sie mit auf eine kulturgeschichtliche Reise, die sich über mehrere Kontinente und Jahrhunderte über unsere Gegenwart bis in eine mögliche Zukunft erstreckt!
Elin Fredsted / Markus Pohlmeyer (Hgg.)
Menschliches und Göttliches
Kulturwissenschaftliche Zugänge zu religiösen Phänomenen
Flensburger Studien. Sprache · Literatur · Religion Band 31
2024
ISBN 978-3-8498-1962-0
190 Seiten
E-Book (PDF-Datei), 1,6 MB
Elin Fredsted, 2000-2019 Professorin für dänische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg (EUF). Mitbegründer und erste Direktorin des Zentrums für kleine und regionale Sprachen (2014-2018). Erhielt 2017 den Forschungspreis der EUF. Forschungsgebiete: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit.
Markus Pohlmeyer, Dr. habil. Dr. Lic. theol., Dichter und Essayist, lehrt an der Europa-Universität Flensburg Kathol. Theologie und im Bereich Kultur – Sprache – Medien. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des „Centro Studi Sara Valesio“ und ständiger Kuchen-Tester bei Jan und Bruce.
Leseprobe: lp-9783849819613.pdf
Flensburger Studien. Sprache · Literatur · Religion Band 31