Und hell, so wie das Sonnenlicht
Sey's hier auf Erden,
Und Lug und Trug soll ferner nicht
Gesehen werden.
Im neuen Jahre besser seyn,
Der reinen Fröhlichkeit sich weih'n,
Sey unser Wille gross und klein. Aus Elise von Hohenhausens Gedicht »Zum Neuenjahre 1817«
Weitere Produktinformationen
Daten
Lesebuch Elise von Hohenhausen
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Gruhn
Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 84
2019
ISBN 978-3-8498-1291-1
154 Seiten
kartoniert
Inhalt
Lyrik
An Rheinland-Westphalen. Sonett (1822)
Aus »Frühlingsblumen«
Morgenlandschaft (Nach Mathisons Abendlandschaft)
Pythia
Abendempfindungen
Charade (Meiner ERSTEN rauchten einst ... )
Der Tod Aliko's, eines afrikanischen Sklaven (Nach dem Englischen)
Beruhigung
Seelenverwandtschaft
Nach der Schlacht bei Leipzig
Herbstlied
Zum Neuenjahre 1817
Der Harfner. Ballade
Der Klausner
November. Mein Geburtsmond
Jugendfleiss
Die Extersteine (Impromptü)
Ich stand an Deinem Lager Schmerz durchdrungen
Prosa
Glück und Leben. Novelle
Carl von Hohenhausen. Untergang eines Jünglings von 18 Jahren. Zur Beherzigung für Eltern, Erzieher, Religionslehrer und Ärzte.
Reiseliteratur
Minden und seine Umgebungen
Natur, Kunst und Leben. Erinnerungen, gesammelt auf einer Reise von der Weser zum Rhein und auf einem Ausfluge an die Gestade der Nord- und Ostsee
Briefe aus der Residenz
Reisestunden im Jahr 1846
Feuilleton
Lord Byrons Tod (1824)
Vaterländische Literatur. Gedichte von Annette Elisabeth von D ... H ...