Essays: Christiane Baumann über ein bislang unbekanntes Manuskript von Peter Hille – Nils Rottschäfer über Karl Alfred Loesers Roman Requiem – Tim Preuß über Rosemarie Schuders ‚Wiedertäufer‘-Roman Die Erleuchteten – Stefan Hermes über Josef Redings ambivalenten Antirassismus – Joachim Wittkowski über Autopoiesis und Filoulogie bei Dietrich Schwanitz – Arnold Maxwill über Thomas Josef Wehlims Blog Die Minderheit des Ichs
Porträts: Mit Beiträgen über die Jubiläen von Droste, Heine und Weerth, die Dichterin Hertha Koenig, den Ekstatiker Hans-Jürgen von der Wense, das Aussteigerbuch von Michael Holzach, Bernd Begemanns Songtexte, Michael Roes’ Coming-of-Age-Roman, die Outdoor-Ausstellungen des Museums für Westfälische Literatur, den Geburtstag des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
Rückblick - 25 Jahre Liko: Mit Erinnerungen, Würdigungen und Anekdoten von Bettina Brach, Hans Georg Bulla, Marc Degens, Norbert Otto Eke, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Michael Kienecker, Heiner Remmert und Hans Zippert
Nachruf: Ralf Thenior über den Kleinverleger und Literaturliebhaber Klauspeter Sachau
Werkstatt: Josef Krugs Essay über Hölderlin und Westfalen, Jürgen Brôcans Rückblick und Vorschau angesichts von Kisten fürs Archiv